
Sonntag, 31.08.: 22. Sonntag im Jahreskreis
L1: Sir 3, 17-18.20.28-29 (19-21.30-31); L2: Hebr 12, 18-19.22-24a; Ev: Lk 14, 1.7-14
18.00 Vorabendmesse (30.08.) mit bes. Gedenken: Rosi Rother mit Geschwister f. + Eltern Rosmarie u. Heinrich Zeindlmeier
10.00 Pfarrmesse und mit bes. Gedenken:
Marianne Kielmanowicz f. + Nachbarin Annemarie Brunner
Montag, 01.09.: 18.30 Hl. Messe im Krhs.
Mittwoch, 03.09.: Hl. Gregor der Große
09.00 Frauenmesse und mit bes. Gedenken: Fam. Ruder f. Frau Paul
Donnerstag, 04.09.:
10.00 Hl. Messe im BRK Seniorenheim
Freitag, 05.09.:
09.45 Hl. Messe mit Gedenken:
Stiftsmesse f. + Eheleute Johanna und Johann Raith
Sonntag, 07.09.: 23. Sonntag im Jahreskreis
L1: Weish 9, 13-19; L2: Phlm 9b-10.12-17; Ev: Lk 14, 25-33
18.00 Vorabendmesse (06.09.) mit bes. Gedenken:
Fam. Jerkovic f. + Nachbarin Rosi Kiefl
10.00 Pfarrmesse und mit bes. Gedenken: Fam. Well f. + Hildegard
Eva Strobl f. + Vater Hans Strobl z. Gebtg.
13.15 MMC Wallfahrt zum Bogenberg, dort um 14 Uhr Marienfeier mit Predigt. Weggang am Bahnhof
Montag, 08.09.: MARIAE GEBURT
18.30 Hl. Messe im Krhs.
Mittwoch, 10.09.:
09.00 Frauenmesse und mit bes. Gedenken:
Fam. Ruder f. + Eltern, Model Fina u. Rudolf + Bruder Clemens u. Bruder Johannes
Donnerstag, 11.09.: 10.00 Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus
Freitag, 12.09.: Heiligster Name Mariens
09.45 Hl. Messe
Sonntag,14.09.: 24. Sonntag im Jahreskreis
L1: Ex 32, 7-11.13-14; L2: 1 Tim 1, 12-17; Ev: Lk 15, 1-32
18.00 Vorabendmesse (13.09.) mit bes. Gedenken:
Cilla Eidenschink f. + Ehemann, Vater u. Opa zum Stbtg.
Marianne Kielmanowicz f. die armen Seelen
Familie Euer f. + Tochter Angela Hafner
Rita Iversen-Katzendobler f. + Anna Katzendobler z. Stbtg.
10.00 Pfarrmesse und mit bes. Gedenken
Erwin Seidl f. + Ehefrau Resi Seidl
Christl Söldner f. + Eltern
11.00 Taufe von Klara Mosandl
Montag, 15.09.: Gedächtnis der Schmerzen Mariens
18.30 Hl. Messe im Krhs.
Dienstag,16.09.: Hl. Kornelius und hl. Cyprian
10.00 Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Hause
Mittwoch, 17.9.: Hl. Hildegard von Bingen, Hl. Robert Bellarmin
09.00 Frauenmesse mit bes. Gedenken:
Fam. Ruder f. + Fam. Model u. Ruder
Donnerstag, 18.09.: Hl. Lambert
10.00 Hl. Messe im BRK Seniorenheim mit bes. Gedenken:
Anneliese Heller f. + Tochter Maria Lahme
Freitag,19.09.: Hl. Januarius
08.30 Ökumen. Schulanfangsgottesdienst der Grundschule
09.45 Hl. Messe Stiftsmesse f. + Eheleute Johanna und Johann Raith
Sonntag, 21.09.: 25. Sonntag im Jahreskreis
L1: Am 8, 4-7; L2: 1 Tim 2, 1-8; Ev: Lk 16, 1-13
18.00 Vorabendmesse (20.09.) mit bes. Gedenken:
Dieter Bielmeier f. + Mutter
Fam. Roswitha Reisinger f. + Mama
Oswald Schramm f. + Helga und. Lydia Schramm
Anna Paul f. Maria u. Alexander Ruder z. Gebtg. u. Fam. Ritter Wladimir u. Olga m. Kindern
10.00 Pfarrmesse und mit bes. Gedenken:
Margit Schoch f. + Ehemann, Schwiegermutter u. Schwager z. Tdtg.
Thomas Kiefl f. + Mutter Rosi Kiefl
Geschwister u. Familien f.+ Eltern Josef u. Katharina Kroiß
Kirchenchor: Max Bogenberger, Missa „Maria Hilf“
Anmerkung zu den Messintentionen:
Die erstgenannte Messgabe wird bei uns dargebracht. Alle übrigen werden vierteljährlich über Regensburg meist in die Missionsländer geleitet und dort gefeiert! Für sie gilt in St. Florian ein Mitgedenken.
Rosenkranzgebet: Mo.-Sa. um 16 Uhr
Beichtgelegenheit: Sa. 17.30 — 17.50 Uhr
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Wir gratulieren zum Geburtstag
70 Jahre: Egor Bikard, Vlasta Hirtreiter,
70 Jahre: Anita Ehrl, Monika Britzl, Monika Wanker
75 Jahre: Anna Schwarz, Alexander Avdeev
80 Jahre: Peter Schneider, Rolf Pfeilschifter
85 Jahre: Otto Piendl
90 Jahre: Nina Bruch
91 Jahre: Joseph Grimm
92 Jahre: Melitta Moor
Wir gedenken der Verstorbenen:
2022: Karl Beyer 72 J., Elmar Eckl 82 J.,
2024: Katharina Stahl 99 J.,
2024: Dorothea Jaschkowitz 79 J., Irene Goldberg 78 J.,
2024: Frieda Körner 92 J., Annemarie Freundorfer 95 J.,
2024: Katharina Stahl 99 J.
Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet!
Pfarrausflug am Samstag, 27.9.2025 nach Ortenburg
Die Pfarrei St. Florian lädt zum Pfarrausflug ein. Die Reise geht zur Wallfahrtskirche Sammarei - Markt Ortenburg.
Über einer vollständig erhaltenen Holzkappelle aus dem Mittelalter erbaut, „der ältesten Holzkirche in Deutschland, der ältesten Blockbaukirche Mitteleuropas“. Sammarei, bayrisch für Sankt Maria
Weiterfahrt zum Bruder Konrad Museum mit Vortrag und Führung. Anschließend Mittagessen, Brauereibesichtigung und Kirchenführung Asam Kirche in Aldersbach.
Abfahrt: 8:00 Uhr Bahnhof Bogen.
Rückkehr: In Bogen gegen 17:30 Uhr
Das Programm
Von 09:15 bis 11:30 Uhr: Kirchenbesichtigung Sammarei, Bruder Konrad Museum mit Vortrag und Führung
Ab 12:00 bis 13:30 Uhr Mittagessen Gasthof Mayerhofer
Von 13:30 bis 14:45 Uhr Brauerei- und Kirchenführung
14:45 bis 15:20 Uhr Fahrt nach Metten zum Cafe am Kloster
15:30 bis 17.15 Uhr Kaffee und Kuchen o. kl. Brotzeit. Spaziergang Klostergarten
17:15 Uhr Rückfahrt nach Bogen
18:00 Uhr Gottesdienst in Bogen
Anmeldung: E-Mail an:
Anmeldeschluss ist der 19.09.2025
Kontoverbindung: Sparkasse Niederbayern-Mitte
DE57 7425 0000 0570 0046 06 Kennwort: Pfarrausflug Ortenburg
EINLADUNGEN TERMINE HINWEISE EINLADUNGEN TERMINE
Krankenkommunion im September
Am Mittwoch, 24.9.25, bin ich wieder ab 9.30 Uhr mit der Krankenkommunion in der Pfarrei unterwegs. Wer neu hinzukommen möchte, braucht sich nur im Pfarrbüro anzumelden.
Pfarrbüro-Öffnungszeiten:
Das Pfarrbüro ist ab der 37. Woche (11.09.) bis zur 42. Woche (16.10.)vormittags geschlossen.
Pfarrsenioren:
Ausflug am 04.09.2025:
Die Fahrt geht ins Kloster Mallersdorf, anschl. Einkehr im Schreyerhof
Dank der großzügigen Spende des
ehem. Frauenbundes ist die Fahrt
kostenlos! Anmeldung bei Monika Kindzorra, Tel. 3433 bis zum 1.9.25. Ein paar Plätze sind noch frei.
Do. 18.09.: "Das Leben im Jägerhaus der Fam. Ibel“ von Werner Ibel
Kolping:
Mo. 15.09.: Friedhofsbesuch zum Gedenken verstorbene Mitglieder -
anschließend Treffen im Kolpingsstüberl (Beginn: 18:00 Uhr am Waldfriedhof)
So. 21.09.: Kolping-Wallfahrt der Südbezirke in Moosthenning
14-17 Uhr: Wallfahrtskirche Hl. Dreifaltigkeit
Mo. 22.09.: Allgemeiner Abend
Kolping-Familienkreis:
So. 21.09.: Wanderung und Einkehr im Bayer. Wald.
KAB
Freitag, 19.9.25 um 19.00 Uhr Vortrag vom Präses Pfr. J. Schön: „Jona als Traumaliteratur gelesen“
Ökumenisches Treffen bei den Evangelischen (Luthersaal) am Mittwoch, 17.9.25 um 19.00 Uhr zur Vorbereitung gemeinsamer Aktivitäten.
Terminvorschau:
Ehejubiläum mit Anmeldung
Alle Ehepaare, die 5, 10, 15, 20, 25 oder mehr Jahre verheiratet sind la-den wir am 11.10.25 herzlich zur Mitfeier der Vorabendmesse um 17.00 Uhr und anschließend zum gemeinsamen Abendmessen ins Pfarrheim ein.
Caritas Herbstkollekte:
In der Kirche findet sie zu den Messfeiern am Sa./So 27./28.9.2025 statt.
Anstelle der Haussammlung liegt, wie die letzten Jahre, dem Pfarrbrief ein Überweisungsträger bei. Bitte, unterstützen Sie die vielfältigen Anliegen der Caritas vor Ort und in der Diözese (Halbe-Halbe) mit Ihrer Spende! Sie haben uns bei den letzten Aktionen nicht im Stich gelassen! Vergelt`s Gott!
Sonstige Veranstaltungen:
Sa. 20.09.2025: Trauerweg „Einfach gehen“ 18:30 Uhr Treffpunkt am Schulparkplatz Kirchroth für alle, die ihre Trauer in Bewegung bringen wollen. Ca. 6 km geht es entlang der Donau. Nach ca. 3,5 Std. endet die Veranstaltung. Bitte auf wetterentsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk achten und eine Taschenlampe mitbringen. Anmeldung bitte beim Hospizverein 09421/12908 o.
So. 21.09. 16.00 Uhr:
Großes Orgelkonzert (Prof. Edgar Krapp) Pfarrkirche Windberg
In Gedenken an P. Ephrem (freier Eintritt—Spende erbeten>)
So, 21.09.2025:
- Diözesaner Familientag "Zusammenhalt zählt"
14:00 Uhr Familiengottesdienst mit Pfr. Holger Kruschina
Ab 15:00 Uhr Verschiedene Angebote und Workshops
17:30 Uhr Gemeinsames Singen und Preisverleihung
Weitere Informationen, siehe ausgehängte Plakate in den Kirchen und QR-Code.
So. 21.09.: 16:00 Uhr:
Ökumenisches Abendlob; Hoher Dom St. Peter zu Regensburg, Griech.-Orth., Röm.-Kath. und Evang.-Luth. Kirche
Sa, 27.09.: 9.30 - 17.00 Uhr :
Schöpfungstag der Diözese Regensburg in Beratzhausen. Thema: breit gestreut - Streuobst, Blumen, Gemüse saisonal. Artenvielfalt regional
Die Kräuterbüscherlaktion der KAB zum Fest Mariä Aufnahme in den Himmel erbrachte einen Erlös von 427 Euro. Der Betrag geht an KAB International für die Entwicklungshilfe und Missionsarbeit. Allen Beteiligten ein herzliches Vergelts Gott!
Impressum: Hrsg.: Kath. Pfarramt St. Florian, Bahnhofstr. 4, 94327 Bogen;
Tel. 09422/1624; Fax 09422/80236 / E-mail:
Verantwortl.: Johann Schön, Pfr., für Notfälle Handy-Nr.: 0160 99525978, E-mail: <
Pfarrbüroöffnungszeiten: Die—Do: 8.00—11.00, Mi u. Fr: 15.00 — 17.00 Uhr.
Anmeldung Pfarrausflug Ortenburg 27.9.25 (Einwurf Briefkasten Pfarramt)

Name Vorname Anschrift
Reisekosten ☐ Überweisung ☐ Barzahlung im Bus
Name Vorname Anschrift Unterschrift___________________________________________________
Reisekosten ☐ Überweisung ☐ Barzahlung im Bus
Im Dezember 2024 wurde die Kirchenverwaltung neu gewählt. Zunächst gilt es in besonderer Weise allen neun Pfarrmitgliedern für ihre Kandidatur zu danken und besonders jenen, die ausgeschieden sind. Die ersten sechs wurden von Ihnen, den 159 Wählern (7,09%), ins KV-Gremium für die Wahlperiode 2025-2030 hineingewählt, die übrigen sind Ersatzpersonen. Alle haben die Wahl angenommen.
1. Herr Karl-Heinz Bittner
2. Herr Reinhold Rother
3. Frau Hermine Eckl
4. Herr Johann Federhofer
5. Herr Rudolf Helmhagen
6. Frau Therese Eckl
Ersatzpersonen:
1. Herr Georg Loibl
2. Frau Martha Krebl
3. Herr Dietmar König
Kath. Pfarramt St. Florian, Bahnhofstr. 4, 94327 Bogen;
Tel. 09422/1624; Fax 09422/80236 / E-mail:
Verantwortl.: Johann Schön, Pfr., für Notfälle Handy-Nr.: 016099525978 /