Pfarrbrief bis 06.04.2025 als PDF. (öffnet neues Fenster)

W i r   f e i e r n   G o t t e s d i e n s t

Sonntag, 16.03.: 2. Fastensonntag Caritas-Kollekte

L1: Gen 15, 5-12. 17-18; L2: Phil 3, 17 - 4, 1; Ev: Lk 9, 28b-36

 

17.00    Vorabendmesse mit bes. Gedenken (15.03.):
Fam. Knüppel f. + Holger Knüppel

09.00    P f a r r m e s s e   und mit bes. Gedenken:
Fam. Dotzler f. + Freunde u. Nachbarn

              Paula Kollinger f. + Ehemann z. Stbtg.

10.30    Hl. Messe mit bes. Gedenken:
Erich Scheungrab f. + Schwester z. Gebtg.
Fam. Rudolf Mühlbauer f. + Mutter Maria Mühlbauer z. Stbtg.

              Gitta Hirschmann f. + Mutter Elisabeth Schambeck z. Stbtg.

17.00    Kreuzweg

 

Montag, 17.03.: Hl. Gertrud, Hl. Patrick

18.30    Hl. Messe im Krhs. mit. bes. Gedenken:
Julianna Pongratz f. + Eltern und Schwester Maria

19.00    HAUSGOTTESDIENST

 

Mittwoch, 19.03.: HL. JOSEF, BRAEUTIGAM DER GOTTES                         MUTTER MARIA

09.00    Frauenmesse mit bes. Gedenken:
Fam. Josef Heinrich f. + Josefa Heinrich
Maria Achatz f. + Schwiegereltern
Christian u. Gertraud Kammerl f. + Eltern

 

Donnerstag, 20.03.:

10.00    Hl. Messe im BRK Seniorenheim m. bes. Gedenken:
Cilla Eidenschink u. W. Schmid f. + Nachbarinnen

              Rosa Dobner u. Maria Wagner

10.00    Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus

18.00    Auszeit

 

Freitag, 21.03.:

09.45    Hl. Messe entfällt wegen Requiem um 14.00 Uhr

17.00    Kreuzweg

 

Sonntag, 23.03.: 3. Fastensonntag

L1: Ex 3, 1-8a. 13-15; L2: 1Kor 10, 1-6. 10-12; Ev: Lk 13, 1-9

 

17.00    Vorabendmesse  (22.03.) mit bes. Gedenken:
Erich Scheungrab f. + Mutter z. Stbtg.

09.00    P f a r r m e s s e   und mit bes. Gedenken

              Fam. Johann Bogner f. + Eltern u. Verwandte

10.30    Hl. Messe mit bes. Gedenken: Martina Heinrich f. + Großeltern
Elfriede Kerschl f. + Ehemann u. Vater z. 40. Todestag
Christl Söldner f. + Vater zum Gebtg.
Fam. Seifert f. + Angehörige

              Fam. Heimerl u. Fam. Rammel f. + Vater u. Opa z. Gebtg.

17.00    Kreuzweg

 

Montag, 24.03.:

18.30    Hl. Messe im Krhs. mit. bes. Gedenken:
Elisabeth Saffar n. Meinung
Julianna Pongratz f. + Schwager Hans Dilger u. + Gerli

 

Mittwoch, 26.03.: Hl. Liudger

09.00    Frauenmesse mit bes. Gedenken:
Fam. Altendorf f. + Rosalia Altendorf z. Stbtg.

 

Donnerstag, 27.03.:

10.00    Hl. Messe im BRK Seniorenheim mit bes. Gedenken:
Elisabeth Fuchssteiner f. + Elli u. Hans Schedlbauer

10.00    Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus

18.00    Auszeit

 

Freitag, 28.03.:

09.45    Hl. Messe mit Gedenken:  Maria Urch f. + Ehemann

              Maria Bielmeier f. + Schwager

17.00    Kreuzweg

 

Sonntag, 30.03. 4. Fastensonntag (Laetare)

L1: Jos 5, 9a. 10-12; L2: 2Kor 5, 17-21; Ev: Lk 15, 1-3. 11-32

 

17.00    Vorabendmesse  (29.03.) mit bes. Gedenken:
Maria Ederer f. + Eltern u. Schwester Hildegard
Marianne Knüppel f. + Franz und Anna Linhart

09.00    P f a r r m e s s e   und mit bes. Gedenken:

              Fam. Stegbauer f. + Mutter

10.30    Hl. Messe mit bes. Gedenken:
Tochter Magdalina f. + Vater Georg Sichler

17.00    Kreuzweg

 

Montag, 31.03.:

18.30    Hl. Messe im Krankenhaus mit bes. Gedenken:

              Gisela u. Monika f. + Mutter Maria Bummer z. Stbtg.

 

Mittwoch, 02.04.: Hl. Franz von Paola

09.00    Frauenmesse

 

Donnerstag, 03.04.:

10.00    Hl. Messe im BRK  Seniorenheim mit bes. Gedenken:
Cilla Eidenschink f. + Helene Weiß

 

Freitag, 04.04.: Hl. Isidor

09.45    Hl. Messe mit Gedenken:
Hannelore Häns f. + Eltern u. Geschwister

              Bettina Brandl f. + Mutter

17.00    Kreuzweg

Sonntag, 06.04.:  5. Fastensonntag Misereor-Kollekte

L1: Jes 43, 16-21; L2: Phil 3, 8-14; Ev: Joh 8, 1-11

17.00    Vorabendmesse (05.04.) mit bes. Gedenken:
Werner u. Paula Gruber f. + Konrad Holzapfel

09.00    Hl. Messe m. bes. Gedenken: Helena Goletz f. + Eltern Gertrude u. Gerhard Baron u. + Bruder Richard
Paula Kollinger f. + Ehemann Fritz z. Gebtg.

ab 10 Uhr Misereor-Fastenessen im Pfarrheim

10.30    P f a r r m e s s e  und mit bes. Gedenken:

              Maria Schindlmeier f. + Margarethe Matz u. f. + Marie-Hilde Matz

16.00   Kreuzweg auf den Bogenberg

Anmerkung zu den Messintentionen:

Die erstgenannte Messgabe wird bei uns dargebracht. Alle übrigen werden vierteljährlich über Regensburg meist in die Missionsländer geleitet und dort gefeiert! Für sie gilt in St. Florian ein Mitgedenken.

Rosenkranzgebet: Mo.—Sa. um 16 Uhr

Beichtgelegenheit: Sa., 16.30-16.50 Uhr

An den Donnerstagen   20.03.2025,  27.03.2025,

und 03.04.2025 besteht um 18.00 Uhr das

Angebot sich eine AUSZEIT vom Alltag in der

FASTEZEIT in der Pfarrkirche St. Florian zu schenken.

0000

Es geht darum mit Musik, kurzen Impulsen zum Nachdenken

und gemeinsamen Abendgebet zur Ruhe zu kommen.

Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde

 

 

Wir gratulieren zum Geburtstag:

  70 Jahre: Anna Hirschmann, Maria Miketta

  75 Jahre: Josef Reisinger, Gabriela Rewny,

  75 Jahre: Sabine Fischer

  80 Jahre: Maria Zwickenpflug

  85 Jahre: Friedrich Wittmann

90 Jahre: Josefine Haimerl

92 Jahre: Maria Euer

94 Jahre: Julianne Pongratz

 

Wir gedenken der Verstorbenen:

                        2022: Margot Daschner 71 J.,

                        2023: Josef Lewitski 66 J., Hubert Kreuzer 84 J.,

                        2024: Leon Bäumel 93 J.,

                        2024: Anna Maria Aschenbrenner 89 J.,

 

Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet!

 

EINLADUNGEN  TERMINE  HINWEISE  EINLADUNGEN  TERMINE

 

 

Pfarrsenioren:

Do. 20.03 von 14.00 bis 16.00 Uhr: H. Ibel — virtueller Stadtspaziergang. Teil 2 i. Kolpingstüberl

 

Frauentreff:

Do. 03.04.: Palmbuschen basteln ab 17.00 Uhr

Wer hilft mit? Material z. Teil jetzt schon abschneiden!

So. 6.4. Misereor-Sonntag: Kaffee- und Kuchenverkauf

 

Kolping:

So. 16.03: Bezirks-Einkehrtag in Pfaffenberg: Beginn 09.45 Uhr Sonntags-Gottesdienst

Mo. 17.03.: Hausgottesdienst

Mo. 24.03.: Josefi-Feier

Mo. 31.03.: Basteln in der Fastenzeit mit Maria Bielmeier

 

KAB

Fr. 14.03: 19.00 Uhr Vortrag: Einsamkeit Ständiger Diakon Willibald Irrgang aus Straubing

 

Hinweis:

Das Pfarrbüro ist am Freitag, den 04.04.2025 geschlossen.

 

Gestaltung der Fastenzeit:

Einige Hilfen liegen dazu am Schriftenstand in der Kirche auf!
„Lichtblicke 2025“ Gedanken für die einzelnen Wochen der Fastenzeit.

"Via Crucis, der Kreuzweg unseres Herrn Jesus Christus" für die persönliche Betrachtung.

 

Veranstaltungshinweise:

So. 23.03.: Religiöser Einkehr– und Besinnungstag für Männer

Für das Dekanat Straubing-Bogen, Kloster Windberg

"Hilf, Herr meines Lebens" Beginn 09.00 Uhr   Kontakt: 09422/824200

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Krankenkommunion im März

Am Mittwoch, 26.3.25 bin ich wieder ab 9.30 Uhr mit der Krankenkommunion in der Pfarrei unterwegs. Wer neu hinzukommen möchte, braucht sich nur im Pfarrbüro anzumelden.

 

So. 01.04. ökumenischer Schulgottesdienst evang. Kirche Bogen

 

Erstkommunionvorbereitung

So, 16.3. um 10.30 Uhr Ãœbergabe der Bibel durch die Eltern an ihre Kinder.

  1. Erstkommunion-Elternabend am Dienstag, 2.4.25 um 19,00 Uhr im Pfarrheim.

Erstbeichte der Kommunionkinder am Donnerstag, 3.4.25 um 16.00 Uhr.

 

Kapitelstag des Dekanates Straubing—Bogen in Mallersdorf am Mittwoch, 26.3.25 um 19.00 mit der Messfeier und anschließend gegen 20.15 Uhr im Franziskus-Saal des Klosters mit dem Vortrag von Diakon  Peter Nickl „Die Pastorale Entwicklung 2034“ - Eine Wasserstandabfrage mit dem Verantwortlichen der Stelle „pastorale Entwicklung.“

 

Für den Misereor-Sonntag, 6. April bittet die Pfarrei herzlich um Kuchenspenden. Der Erlös geht an Misereor.

Bitte beachten Sie auch das Angebot von Eine-Welt-Waren!

Im Pfarrsaal gibt es wieder das Fastenessen. Herzliche Einladung an unsere Pfarrangehörigen!

 

Bistum Regensburg:

März 2025: Unter dem Motto „ 7 Wochen JA sagen“ möchte das Bistum Regensburg in der Fastenzeit das Zusammenleben als Paar bzw. als Familie in den Blick nehmen. Dazu erhalten angemeldete Paare und Familien ab März für jede Woche einen Brief mit Anregungen, Ideen und spirituellen Impulsen für ihr Miteinander.

https.//www.7wochenaktion.de/

 

Vorschau:

Fr. 11. April 18.00 Uhr: Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Wir gehen gemeinsam dem Kreuzweg hinauf zum Bogenberg.

Treffpunkt:  Stadtplatz Bogen, Schlechtwetterplan: Treffpunkt Wallfahrtskirche auf dem Bogenberg.

Anschließend Gipfelbrotzeit im Pfarrheim

 

Sa. 03. Mai 15.30 Uhr: Jugendwallfahrt auf dem Bogenberg

Thema: Play & Pray

 

 

 

Unsere Ehejubilare in St. Florian 2024

 

Impressum: Hrsg.: Kath. Pfarramt St. Florian, Bahnhofstr. 4, 94327 Bogen;
Tel. 09422/1624; Fax 09422/80236 / E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verantwortl.: Johann Schön, Pfr., für Notfälle Handy-Nr.: 0160 99525978, E-mail: <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.> Pfarrbrief im Internet: www.pfarrei-bogen.de  Pfarrbüroöffnungszeiten: Die—Do: 8.00—11.00, Mi u. Fr: 15.00 — 17.00 Uhr.