Pfarrbrief bis 12.06.2022 als PDF. (öffnet neues Fenster)
W i r f e i e r n G o t t e s d i e n s t
Sonntag 22.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT
L 1: Apg 15,1-2.22-29; L 2: Offb 21,10-14.22-23; Ev: Joh 14,23-29
19.00 Vorabendmesse (Sa., 21.5.) mit bes. Gedenken,
Karolina Gattung mit Töchtern f. + Karl Gattung z. Stg.
Fam. Hecht f. + Eltern Claire u. Hans Roiner
9.00 P f a r r m e s s e u. m. bes. Gedenken,
Anneliese Bogner f. + Eltern u. Verwandte
Fam. Jaschkowitz f. + Eltern Cebula u. Jaschkowitz
10.30 Hl. Messe mit bes. Gedenken,
Elisabeth Grotz f. + Ehemann Karl Grotz z. Stg.
Anna Hüller f. + Mutter Maria Katzendobler
14.00 Taufe Andreas Edenhofer
19.00 Maiandacht
Montag 23.05. Montag der 6. Osterwoche
19.00 Bittgang z. Schambeck-Anwesen, dort Hl. Messe m. bes. Gedenken, Fam. Gruber f. d Armen Seelen
Dienstag 24.05. Dienstag der 6. Osterwoche
19.00 Bittgang nach Oberalteich, dort Hl. Messe m. bes. Gedenken, Martina Heinrich f. + Großeltern
Mittwoch 25.05. Hl. Beda der Ehrwürdige und Hl. Gregor VII. und Hl. Maria Magdalena von Pazzi
10.00 Wortgottesdienst im BRK Seniorenheim
Donnerstag 26.05. CHRISTI HIMMELFAHRT
L 1: Apg 1,1-11; L 2: Eph 1,17-23; Ev: Lk 24,46-53
19.00 (Mi., 25.05.)Bittgang zum Bogenberg, dort Vorabendmesse m. bes. Gedenken, Fam. Altendorf f. + Rosalia Altendorf z. Gebtg.
Eckl Resi f. + Günther Samland
10.00 P f a r r m e s s e
Geschwister Hofmann f. + Irmgard Hofmann z. Gebtg.
Josef Hien f. + Mutter u. Oma z. Gebtg.
19.00 Hochwasserwallfahrt der Stadt Bogen zum Bogenberg, dort Maiandacht
Freitag 27.05. Hl. Augustinus
9.00 Hl. Messe m. bes. Gedenken,
Fam. Ruder f. + Eltern Rudolf und Fina Model
Samstag, 28.05.
11.00 Taufe Julia Berger
Sonntag 29.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT
L 1: Apg 7,55-60; L 2: Offb 22,12-14.16-17.20; Ev: Joh 17,20-26
19.00 Vorabendmesse (Sa.,28.05.) u. mit bes. Gedenken,
Fam. Well f. + Lydia
Anna Stajnko f. + Anna Baumgart
9.00 P f a r r m e s s e u. m. bes Gedenken,
Geschwister Hofmann f + Mutter z. Gebtg.
10.30 Hl. Messe u. mit bes. Gedenken,
Fam. Dorfner f. + Elisabeth u Josef Schambeck
Monika Samland f. + Nachbarin Katharina Eckl
Monika, Thomas u. Ramona f. + Werner Leistner z. 70. Gebtg.
Waldemar u. Alexander Hafner f. + Ehefrau u. Mutter Anna z. Stg.
Frau Edelmann f.+ Ehemann, Schwiegereltern u. Eltern Kissner
13.00 Taufe Dario Milicic
14.00 Kolping - Maiandacht am Marienfelsen
Montag 30.05. Montag der 7. Osterwoche
18.45 Hl. Messe m. bes. Gedenken,
Sieglinde Hafner f. + Eltern u. Bruder (nachgeh. v. 20.05.22)
Mittwoch 01.06. Hl. Justin
9.00 Frauenmesse m. bes. Gedenken,
Sieglinde Hafner f. + Schwiegereltern u. Schwägerin
Donnerstag 02.06. Hl. Marcellinus und hl. Petrus
10.00 Hl. Messe im BRK Seniorenheim
Freitag 03.06. Hl. Karl Lwanga und Gefährten
9.00 Hl. Messe m. bes. Gedenken,
Fam. Ruder f. + Eltern Rudolf und Fina Model
Samstag 04.06.
14.00 Taufe Max Kunert
Sonntag 05.06. PFINGSTEN
L 1:Apg 2,1-11; L 2: 1 Kor 12,3b-7.12-13; Ev: Joh 20,19-23
19.00 Vorabendmesse (Sa., 4.6.) u. mit bes. Gedenken,
Fam. Knüppel f. + Holger Knüppel
Ludwig Fundeis m. Fam. f. + Amalie Fundeis z. Stg.
9.00 P f a r r m e s s e u. m. bes. Gedenken,
Fam. Berner f. + Ehemann u. Vater
10.00 Kindergottesdienst, BRK Waldkindergarten, Bogenberg St. Salvatorkapelle
10.30 Hl. Messe mit bes. Gedenken,
Karl Schulz f. + Alfons u. Tilla Brandl
Geschwister m. Fam. f. + Eltern Kroiß
Fam. Prebek f. + Mutter z. Stg.
13.15 Eintreffen der Holzkirchener Wallfahrer am Stadtplatz
Montag 06.06. PFINGSTMONTAG
L 1: Apg 19,1b-6a; L 2: Röm 8,14-17; Ev: Joh 3,16-21
10.00 P f a r r m e s s e u. m. bes. Gedenken,
Familienkreis f. + Mitglieder
Mittwoch 08.06. Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis
9.00 Frauenmesse m. bes. Gedenken,
Bugl Elisabeth f. + Max Bugl z. Stg. u. Gebtg.
Donnerstag 09.06. Hl. Ephräm der Syrer
10.00 Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus
Freitag 10.06. Sel. Eustachius Kugler
9.00 Hl. Messe m. bes. Gedenken, Aloisia Kinast n. Meinung
Samstag 11.06. Hl. Barnabas
11.00 Taufe Valentin Paukner
Sonntag 12.06. Dreifaltigkeitssonntag
L 1: Spr 8,22-31; L 2: Röm 5,1-5; Ev: Joh 16,12-15
19.00 Vorabendmesse (Sa., 11.6.) mit bes. Gedenken,
Maria Bielmeier f. + Mutter
von den Töchtern f. + Eltern Karolina u. Karl Gattung
Claudia, Thomas, Sabine u. Sandra f. + Vater Theodor Pielmeier z. Stg.
9.00 P f a r r m e s s e
10.30 Hl. Messe mit bes. Gedenken,
Fam. Seifert f. + Peter u. Irene Seifert z. Gebtg.
Anmerkung zu den Messintentionen: Die erstgenannte Messgabe wird bei uns dargebracht. Alle übrigen werden vierteljährlich über Regensburg meist in die Missionsländer geleitet und dort gefeiert! Für sie gilt in St. Florian ein Mitgedenken.
Rosenkranzgebet: Mo. — Sa. um 16.00 Uhr.
Beichtgelegenheit: Samstags 18.30 -18.50 Uhr
Aus unserer Pfarrgemeinde
Bitt-Tage mitfeiern
Die Tage vor Christi Himmelfahrt laden uns dazu ein. Ihren Ursprung verdanken sie besonderen Heimsuchungen im 5. Jahrhundert n. Chr. in Gallien. Erdbeben und Missernten führten dazu, an diesen drei Tagen Buß- und Bittprozessionen abzuhalten. Zugeschrieben wird das gewöhnlich Bischof Mamertus von Vienne. Davor und eine Zeit lang daneben gab es die heidnischen Ambarvalia.
Ein anderer geschichtlicher Strang führt uns nach Rom. Dort gab es schon in vorchristlicher Zeit um den 25 April eine Prozession zu Ehren der Göttin Rubigo. Sie nahm den Weg von der Porta Flaminia über die Milvische Brücke zur Via Claudia. Die Christen übernahmen das Datum und einen ähnlichen Weg. Sie nannten es Litania, von der Bittlitanei als Hauptelement. Später verbreitete sich dieser Brauch auch im Frankenreich und wurde schließlich für die ganze Kirche vorgeschrieben.
Die Bitttage sind uns erhalten geblieben, weil die Anliegen und Sorgen der Menschen und der Kirche nie aufhören werden. Selbst unser Herr Jesus lädt uns ein zu bitten, in der gläubigen Hoffnung erhört zu finden. Als Kirche beten wir in den mannigfachen Anliegen, die Früchte der Erde, der Arbeit von Menschen, die Bewahrung vor Unglück und Katastrophen, den Frieden in uns, um uns herum und in der Welt und nicht zuletzt in den persönlichen Anliegen von Ehe und Familie, von Gesundheit und Wohlergehen und die Weitergabe des Glaubens.
Wir gratulieren zum Geburtstag:
70 Jahre: Riedl Erich
80 Jahre: Sobeck Erika
85 Jahre: Steckler Rosa
Wir gedenken der Verstorbenen:
2019: Gattung Karl, Albertstr (90J.)
Hafner Anna, Waldschmidtstr. (67 J.)
Sadot Frieda, Herzog-Ludwig-Str. (84 J.)
Schedlbauer Maria, Zandt (91 J.)
2020: Ninow Maria, Sudetendt. Str. (84 J.)
Merter Lydia, Waldschmidtstr. (91 J.)
2021: Gegenfurtner Andrea, P.-Rosegger-Str. (64 J.)
Fundeis Amalie, Schönthal (81 J.)
EINLADUNGEN TERMINE HINWEISE EINLADUNGEN TERMINE
Dieser Pfarrbrief gilt wieder für 3 Wochen.
Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 9. Juni nachmittags geschlossen.
Bittgänge finden vom Montag, 23. Mai bis Mittwoch 25. Mai statt.
Weggang jeweils um 19 Uhr ab Pfarrkirche. Bei schlechter Witterung Messfeier in der Kirche.
Herzliche Einladung zur Teilnahme!
Kolping
Mo., 23.05.: Bittgang zum Schambeck-Anwesen
So., 29.05.: 14 Uhr Maiandacht am Marienfelsen (bei schlechter Witterung in der Pfarrkirche), anschl. Einkehr im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen.
Mo., 30.05.: allgemeiner Abend
PGR-Sitzung am 9.6.22 um 19.00 Uhr im Pfarrheim
Krankenkommunion im Mai
Am Mittwoch, 25.5.22 bin ich wieder ab 9.30 Uhr mit der Krankenkommunion in der Pfarrei unterwegs. Wer neu hinzukommen möchte, braucht sich nur im Pfarrbüro anzumelden.
Familiengottesdienst
Achtung: anderer Ort und Uhrzeit!
Der Familien– und Kindergottesdienst zu Pfingsten am 05. Juni findet im BRK Waldkindergarten am Bogenberg statt. Beginn ist um 10:00 Uhr.
Familienkreis
Am Sa, 28. Mai 22 Flohmarkt mit Kuchenverkauf für die Bettina-Bräu-Stiftung am Volksfestplatz.
Impressum: Hrsg.: Kath. Pfarramt St. Florian, Bahnhofstr. 4, 94327 Bogen;
Tel. 09422/1624; Fax 09422/80236 / E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortl.: Johann Schön, Pfr., für Notfälle Handy-Nr.: 0160 99525978:
Pastoralreferent: Jakob Grimm Tel. 4019966 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Pfarrbrief ist im Internet abzurufen: www.pfarrei-bogen.de
Pfarrbüroöffnungszeiten: Mo, Mi. — Fr.: 8 — 11 / Do. 15 — 17 Uhr.