Pfarrbrief bis 02.11.2025 als PDF. (öffnet neues Fenster)
Pfarrbrief bis 23.11.2025 als PDF. (öffnet neues Fenster)
Â
Wir feiern Gottesdienst:
Sonntag, 02.11.: 31. allerseelen
L1: Ijob 19,1.23-27a Ev: Joh 11,17-27
Â
Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten
Mittel– und Osteuropas (Renovabis)
Â
17.00Â Â Â Â Vorabendmesse (Sa. 01.11.):
10.00Â Â Â Â Pfarrmesse und mit bes. Gedenken:
Elisabeth Bittner f. + Eltern Elisabeth u. Josef Schambeck
Gottfried Eidenschink f. + Vater Gottfried zum Gebtg.
             Geschwister mit Familien f. + Katharina und Josef Kroiß
             Fam. Ponischowski f. + Dorothea und Werner Jaskowitz
16.30Â Â Â Â Allerseelenrosenkranz
Â
Montag, 3.11.: Hll. Hubert, Pirmin, Martin v. Porres u. Sel. Rupert Mayer
18.30Â Â Â Â Hl. Messe im Krhs. mit. bes. Gedenken:
Elisabeth Saffar nach Meinung
Â
Mittwoch, 05.11.:
09.00Â Â Â Â Frauenmesse
Â
Donnerstag, 06.11.: Hl. Leonhard
10.00Â Â Â Â Hl. Messe im BRK Seniorenheim
Â
Freitag, 07.11.: Hl. Willibrord
09.45Â Â Â Â Hl. Messe mit Gedenken:
Anna Paul zu Ehren der Mutter Gottes und für Hl. Anna
Â
Sonntag, 09.11.:Â Â Â 32. Sonntag im Jahreskreis
L1: 2 Makk 7, 1-2.7a.9-14; L2: 2 Thess 2, 16 - 3, 5; Ev: Lk 20, 27-38
Â
17.00Â Â Â Â Vorabendmesse (Sa. 08.11.) mit bes. Gedenken:
Dorothea Stöger f. + Ehemann z. Stbtg.
Rosi Rother mit Geschwister f. + Eltern Rosmarie u. Heinrich Zeindlmeier
Monika Samland f. + Nachbarn Otto Maier
             Bayr. Waldverein f. + Mitglieder
09.00Â Â Â Â Pfarrmesse und mit bes. Gedenken:
Willi und Marianne Bugl f. + Eltern
10.30Â Â Â Â Hl. Messe mit bes. Gedenken:
Fam. Ponischowski f. + Maria Myrc u. Jadwiga Steuer
Â
Montag, 10.11.: Hl. Leo der Grosse
18.30Â Â Â Â Hl. Messe im Krhs. mit. bes. Gedenken:
Maria Mate f. + Ehemann Dr. Mate zum Stbtg.
Â
Mittwoch, 12.11.: Hl. Josaphat
09.00Â Â Â Â Frauenmesse mit bes. Gedenken:
Erwin Seidl f. + Ehefrau Theresia Seidl zum Stbtg.
Â
Donnerstag, 13.11.:
10.00Â Â Â Â Hl. Messe im Leonhard-Kaiserhaus
15.30Â Â Â Â Gottesdienst mit den Erstkommunionkindern
Â
Freitag, 14.11.:
09.45Â Â Â Â Hl. Messe mit Gedenken: Anna Paul nach Meinung
Â
Sonntag, 16.11.: 33. Sonntag im Jahreskreis
L1: Mal 3, 19-20b; L2: 2 Thess 3, 7-12; Ev: Lk 21, 5-19
Â
VOLKSTRAUERTAG — Welttag der Armen
Â
17.00Â Â Â Â Vorabendmesse (Sa. 15.11.) mit bes. Gedenken:
Anna Paul f. + Papst Benedikt XVI
B. Spandl f. + Eltern u. Elisabeth
09.00Â Â Â Â Pfarrmesse und bes. Gedenken
Helena Goletz f. + Schwiegereltern Anna u. Karl Goletz
10.30Â Â Â Â Hl. Messe mit bes. Gedenken: Heiner Rupp f. + Geschwister
Â
Montag, 17.11.: Hl. Gertrud von Helfta
18.30Â Â Â Â Hl. Messe im Krhs. mit. bes. Gedenken:
Elisabeth Saffar nach Meinung
Â
Mittwoch, 19.11.: Hl. Elisabeth
09.00Â Â Â Â Frauenmesse mit bes. Gedenken:
Erna u. Heiner Rupp f. + Fritz u. Elisabeth Eidenschink
Â
Donnerstag, 20.11.:
10.00Â Â Â Â Hl. Messe im BRK Seniorenheim
10.00Â Â Â Â Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus
15.30Â Â Â Â Gottesdienst mit den Erstkommunionkindern
Â
Freitag, 21.11.: Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem
09.45Â Â Â Hl. Messe
Â
Sonntag, 23.11.: Christkönig
L1: Ez 34, 11-12. 15-17; L2: 1Kor 15, 20-26. 28; Ev: Mt 25, 31-46
Â
17.00Â Â Â Â Vorabendmesse (Sa. 22.11.) mit bes. Gedenken:
Maria Mate f. + Ehemann zum Gebtg.
Josefine Haimerl f. + Ehemann Hans zum Stbtg.
             CSU Bogen f. + Mittglieder
09.00Â Â Â Â Pfarrmesse und mit bes. Gedenken
Christl Söldner f. + Vater z. Stbtg.
Anna Katzendobler f. Ehemann Alfred
- beiderseits Eltern u. Geschwister
             Kolpinggedenkfeier
             Es singt die Gruppe Regenbogenchor
10.30Â Â Â Â Hl. Messe mit bes. Gedenken:Â Â Â Â Â Â
Erwin Seidl f. + Eltern und Geschwister
Â
Rosenkranzgebet:
Mo. — Sa. um 16 Uhr
Beichtgelegenheit:
            Sa. 17.30 — 17.50 Uhr
Wir gratulieren zum Geburtstag
                                   70 Jahre: Maria Faltl, Lydia Daniltschenko
                                   70 Jahre: Gisela Hofmann
                                   75 Jahre: Rosina Stierstorfer, Anton Grüner
                                   85 Jahre: Johann Bogner
                                   90 Jahre: Gertrude Rügamer
                                   91 Jahre: Berta Miedaner
                                   92 Jahre: Elisabeth Bugl
Â
Wir gedenken der Verstorbenen:
                                   2022: Maria Mennchen 93 J., Dorothea Wolf 97 J.,
                                   2022: Johann Schedlbauer 87 J., Martha Lippert 93 J.,
                                   2023: Josef Reichl 96 J.,
                                   2024: Christiane Rückert 78 J., Anna Roth 87 J.,
                                   2024:  Seidl Theresia 90 J.,
Â
Â
Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet!
Krankenkommunion im November:
Am Mittwoch, 26.11. bin ich wieder ab 9.30 Uhr mit der Krankenkommunion in der Pfarrei unterwegs. Wer neu hinzukommen möchte, braucht sich nur im Pfarrbüro anzumelden.
Â
Pfarrsenioren:
Do. 13.11.: "Heitere Geschichten" von Werner Ibel
Â
Kolping:
Mo. 03.11.: Unterwegs in Nordamerikas „Siedlung“
Bilder aus Kanada von Katharina Bittner
Mo.10.11: Allgemeiner Abend
Mo. 17.11.: Führung durch das Kreismuseum Bogenberg mit Hans Sagstetter, Beginn 19:00 Uhr
So. 23.11.: Kolpinggedenktag
09:00 Uhr Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Florian und
anschließend Frühschoppen im Pfarrheim
18:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Kolpingstüberl
Kolping-Familienkreis:
So. 09.11. Programmplanung 14:00 Uhr im Pfarrheim mit Kaffee/Kuchen
Pfarrbüro-Öffnungszeiten:
Das Pfarrbüro ist am Freitag, den 31.10.2025 geschlossen
Â
Nächste PGR-Sitzung am 20.11.25 um 19.00 Uhr im Pfarrheim
Begrüßung — Geistliches Wort — Letztes Protokoll mit Nachbetrachtung
Allerheiligen, Weltmissionssonntag mit Verkauf von Eine-Welt-Waren, Seniorennachmittag, Kirchenputz, ...
Vorschau/Planungen: Weihnachtsschmuck, Sternsingeraktion, Terminkalender/Jahresplanung 2026, Ökumen. Adventsfeier, Einkehrtag, PGR-Wahlen am 1. März 2026 und 1. Sachausschusssitzung PGR-Wahlen.
Sonstiges, Wünsche, Anträge
Etwaiges von den Sachausschüssen, Nächste Sitzung, …
Â
Evangelische Kirche:
So. 16.11. "Der Straubinger Totentanz" eine szenische Meditation über das Leben und den Tod
Ein stilles, tief bewegendes Theatererlebnis
16.00 Uhr evangelische Kirchen Bogen
Â
Vorschau:
Einstimmung in den Advent
Sonntag, den 30.11.2025 um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Florian
Â
Hausgottesdienst im Advent:
Montag , den 01.12.2025
Â
Hinweis zur St. Martinsfeier unseres Kindergartens: Heuer wollen wir dazu wieder in der Kirche beginnen und alle Familien mit Kleinkindern einladen, nicht nur die Familien vom St. Florians-Kindergarten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. (S. Rückseite!)
Herbst-Miniwochende in Gneißen
Eine Mittelgroße Gruppe von Ministranten und Ministrantinnen aus St. Florian trafen sich unter dem Motto FBI im Freizeithaus zu Spie-len, bunten Abend, geistlichen Impulsen und gemeinsamer Messfeier.
Dafür gilt es vielen zu danken: Elisabeth Plager für die Vorbereitung und Durchführung, dem Küchenteam unter der Leitung von Stefan Gütlhuber, Franziska Federhofer und Nino Liebing für die Vorbereitung und Durchführung des bunten Abends.
Hier sieht man wie Gemeinschaft allen gut tun kann.
So bleibt nur mehr zu hoffen „auf ein nächstes Mal. (Bilder Stefan Gütlhuber).
Miniaufnahme
Am Kirchweihsonntag war es soweit, Marie Kunert und Franziska Lehner wurden nach ihrer Bereitschaftszusage in die Minischar Bogen aufgenommen. Dafür sagen wir ihnen und den Eltern für ihre Mithilfe Vergelts Gott.
Tobias Klostermann wurde nach 10 Jahren Dienst mit Dankbarkeit von E. Plager verabschiedet
 Herzliche Einladung
Â
                              zur Andacht mit anschließendem Laternenumzug
Â
 Wann: 11. November 2025
 Start 17:00 Uhr mit einer kurzen besinnlichen Andacht
                               in der Pfarrkirche St. Florian
- 17:30 Uhr Laternenumzug über den Stadtplatz
                           zum Kindergarten St. Florian
 Ende ca. 19.00 Uhr
Â
 Anschließend gemütliches Beisammensein mit
 Glühwein alkoholfreiem Punsch und gegrillten Bratwürsten
Â
 Es freuen sich auf Ihr Kommen das Kindergartenpersonal
 sowie der Elternbeirat des Kindergartens St. Florian in Bogen
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
EINLADUNGENÂ Â TERMINEÂ Â HINWEISEÂ Â EINLADUNGEN
Â
Impressum: Hrsg.: Kath. Pfarramt St. Florian, Bahnhofstr. 4, 94327 Bogen;
Tel. 09422/1624; Fax 09422/80236 / E-mail:
Verantwortl.: Johann Schön, Pfr., für Notfälle Handy-Nr.: 0160 99525978, E-mail: <
Â
Anmerkung zu den Messintentionen:
Die erstgenannte Messgabe wird bei uns dargebracht. Alle übrigen werden vierteljährlich über Regensburg meist in die Missionsländer geleitet und dort gefeiert! Für sie gilt in St. Florian ein Mitgedenken.
Â
Aus unserer Pfarrgemeinde
Â
Diaspora
Kollekte
Kollekte f. Priesterausbildung Ost- u. Mitteleuropa
Â
Allerseelenablass (gibt's noch!?)
Wer ihn für seine Verstorbenen „gewinnen“ will, sollte folgendes tun:
Von Allerheiligenmittag bis zum 8. November: Bewußte Abwendung von der Sünde, Beichte, Kommunionempfang, Gebet nach Meinung des Hl. Vaters (Das alles kann auch einige Tage davor oder danach geschehen.) Besuch der Kirche am Allerseelentag mit Vaterunser und Glaubensbekenntnis oder Friedhofsbesuch und Gebet für die Verstorbenen.
Â
Allerheiligen— Allerseelen
Die Natur zeigt es uns wieder. Die Blät-ter verfärben sich. Mit dem Sonnenlicht erleben wir ein farbliches Leuchten in der Natur, das uns besonders berührt. Und doch ist das Absterben schon spürbar, auch wenn es im Frühjahr wieder zu wachsen und blühen beginnt.
Allerheiligen zeigt uns Christen etwas vom Glanz und Leuchten von Christen, die in vortrefflicher Weise ihren Glauben gelebt haben. Sie waren zwar auch keine vollkommenen Menschen, aber zumindest solche durch die unverkennbar die Liebe und Güte Gottes sichtbar geworden ist, auch wenn sie nicht alle offiziell von der Kirche heilig gesprochen wurden.
Der Gedenktag für die Heiligen in un-serer Kirche ist meist ihr Sterbetag. So wird deutlich, dass dieser Tag enorm wichtig ist, da er zum „Geburtstag“ des neuen Lebens bei Gott geworden ist.
So stimmt uns Allerheiligen ein auf den Allerseelentag, dem Gedenken unserer Verstorbenen, die auf unseren Friedhöfen ruhen und ihr Ziel bei Gott zu sein noch nicht ganz erreicht ha-ben. Viele Menschen gehen diese Tage vermehrt an die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen, um die Gräber zu pflegen, mit ihren Angehörigen zu „reden“, für sie zu beten.
Jesu „Friedhofsgang“ führte an das Grab seines Freundes Lazarus. In seinem Schmerz weinte er. Hier zeigt er sich ganz als Mensch. Aber an dieser Erzählung wird schon sichtbar, welche Macht in ihm steckt, und was an ihm selbst durch Schmerz und Tod Wirklichkeit werden wird, das neue Leben durch die Auferstehung. Diese Hoffnung macht uns Mut den Weg zu den Gräbern unserer Angehörigen nicht hoffnungslos zu gehen, sondern voll Vertrauen auf die Macht Gottes und ein Wiedersehen.
Kollekte für die Jugend– und Arbeiterseelsorge
Â
Kirchgeld-Aktion 2025
Â
Mit diesem Pfarrbrief werden auch die Briefe für das Kirchgeld 2025 ausgetragen.
Wir bitten um Ihre wohlwollende Annahme. Vielen Dank!
Â
Einladung zu den 13. Bogener Spieltagen
Am Montag, den 10. November um 18:00 Uhr fällt der Startschuss mit dem Eröffnungsspiel. Dazu sind sie herzlich eingeladen!
Bis Sonntag, den 16. November haben sie die Gelegenheit, in einer lustigen Runde mehr als 600 Gesellschaftsspiele kennenzulernen.
Da ist mit Sicherheit für Jeden das richtige Spiel dabei !
Â
Herz-Jesu-Freitag
Â
Es singt der AH-Chor
Allerheiligen (1.11.)
14.00Â Â Totenfeier mit Predigt und dem namentlichen Gedenken unserer Verstorbenen in St. Florian seit letztem Jahr,
anschl. Gräbersegnung auf beiden Friedhöfen.
Herr Diakon Kaiser übernimmt dankenswerter Weise die Friedhofssegnung im Stadtfriedhof.
Foto: J. Schön